Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Junger Student lernt zuhause für eine Prüfung im Bereich Rechnungswesen.

Bachelor Rechnungswesen in Baden-Württemberg gesucht?

Bachelor

1

Bachelor Rechnungswesen in Baden-Württemberg - Dein Studienführer

Du willst deinen Rechnungswesen Bachelor in Baden-Württemberg absolvieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen mit Standort in Baden-Württemberg, an denen du den Rechnungswesen Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 0 Hochschulangebote für den Rechnungswesen Bachelor in Baden-Württemberg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Finde ein Rechnungswesen Studium mit Bachelor Abschluss in Baden-Württemberg, das zu dir passt:

Hochschulen bieten ein Bachelor Rechnungswesen Studium in Baden-Württemberg an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Bachelor Rechnungswesen in Baden-Württemberg?

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.

Rechnungswesen Studium

Wenn Sie sich für Zahlen interessieren und die finanziellen Belange eines Unternehmens lenken wollen, dann ist das Rechnungswesen Studium genau das Richtige für Sie! Das Rechnungswesen Studium verbindet betriebswirtschaftliche Fähigkeiten mit Kenntnissen des Controllings und der Finanzwirtschaft und bereitet somit optimal auf eine Karriere im Management vor.

Kombination aus Steuern und BWL

Das Rechnungswesen Studium steht in einer engen Verbindung zum Thema Steuern. Steuerlehre und Steuerrecht hängen sehr eng mit dem Rechnungswesen zusammen und die steuerlichen Begebenheiten spielen für Unternehmen eine wichtige Rolle. Daher müssen Experten im Rechnungswesen auch Kenntnisse im Bereich Steuern haben. Themen wie Buchführung, Jahresabschluss und Kalkulation können im Studienverlauf vorkommen. Das Rechnungswesen Studium vermittelt vielfältiges Know-How zur Betriebswirtschaftslehre, Steuern und Rechnungslegung. In unserer großen Datenbank finden Sie alle Hochschulen, die ein Rechnungswesen Studium anbieten.

Gute Karriereaussichten

Absolventen steht eine vielseitige Karriere im Controlling von Unternehmen, Kanzleien der Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung sowie den großen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften bevor.

Baden-Württemberg

Neben den Bundesländern Bayern und Hessen zählt Baden-Württemberg zu den einkommensstärksten Bundländern in Deutschland. In der Heimat der großen Autokonzerne Porsche und Mercedes sind die Gehälter überdurchschnittlich hoch. Die größten Städte des Landes ist die Landeshauptstadt Stuttgart, dicht gefolgt von Karlsruhe und Mannheim. Im Bereich Steuerberatung ist die Arbeitsmarktsituation vielversprechend. Gleich alle vier der größten Steuerberatungsgesellschaften Ernst und Young, Pricewaterhouse Coopers, KPMG und Deloitte haben Standorte in Stuttgart, Mannheim und Heilbronn. Außerdem gibt es in vielen Städten Netzwerke kleinerer Steuerberatungsgesellschaften, die durch internationale Verbindungen mit Experten eine große Bandbreite an Branchen- und Spezialwissen anbieten können. Zu den bundesweit größten und wichtigsten Netzwerken Deutschlands, die hier zu finden sind, gehören die Grant Thornton GmbH und Moore Stephens. Vor allem diese Steuerberatungsgesellschaften bieten gute Berufseinstiegschancen für Hochschulabsolventen. Die vielen Optionen auf dem Arbeitsmarkt machen Baden-Württemberg zu einem attraktiven und zukunftsorientierten Standort für eine Karriere im Steuerwesen.

Leben und Lernen in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg bietet zahlreiche Aus- und Weiterbildungen im Bereich Steuerwesens. Vor allem in der Landeshauptstadt Stuttgart gibt es ein großes Angebot, aber auch die zweithöchsten Mietpreise in Deutschland. Hier werden BWL Studiengänge mit Ausrichtung auf Wirtschaftsprüfung, Steuerrecht und vielem mehr angeboten. Außerdem gibt es eine Vielzahl an Weiterbildungen, wie z.B. zum Kanzleimanager. Ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr kann an vielen Hochschulen kostengünstig erworben werden, oder ist schon im Semesterbeitrag enthalten. Auch im Punkt Freizeit gibt es in Baden-Württemberg einiges zu entdecken. Der beeindruckende Schwarzwald, der Bodensee und die schwäbische Alb locken jedes Jahr viele Besucher an. Die Großstädte locken mit zahlreichen Events wie dem Konstanzer Seenachtsfest, mit Kultur und Musikfeuerwerk oder dem Cannstatter Wasen, auf dem zweimal jährlich das Frühling- und Volksfest, mit großen Bierzelten und vielen Fahrgeschäften stattfindet.

Pro

Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

Den schwäbischen Dialekt, den muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten Do you speak Englisch? Eher nicht, würde der Schwabe antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen, belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)
card-image

Steuerberater in Baden-Württemberg werden