Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Bachelor Taxation in Hamburg gesucht?

Bachelor Taxation in Hamburg gesucht?

Hamburg

Bachelor

Bachelor Taxation in Hamburg - Dein Studienführer

Du willst deinen Taxation Bachelor in Hamburg absolvieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen mit Standort in Hamburg, an denen du den Taxation Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 0 Hochschulangebote für den Taxation Bachelor in Hamburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Finde ein Taxation Studium mit Bachelor Abschluss in Hamburg, das zu dir passt:

Hochschulen bieten ein Bachelor Taxation Studium in Hamburg an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Bachelor Taxation in Hamburg

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.

Taxation Studium

Sie möchten Ihr Wissen im Bereich Steuern weiter ausbauen und so zum ersten Ansprechpartner in diesem sehr dynamischen Arbeitsumfeld werden? Mit einem Master of Taxation avancieren Sie zum wahren Steuerrechtsexperten! Das Studium vermittelt relevantes Expertenwissen für die Berufspraxis in der Steuerberatung.

Master als Schritt in Richtung Steuerberatung

Der Master of Taxation ist der ideale Studiengang für alle, die sich im Bereich Steuern weiterqualifizieren möchten und das Ziel haben Steuerberater zu werden. Voraussetzungen für das Studium ist in der Regel ein erstes erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem wirtschaftswissenschaftlichen oder rechtswissenschaftlichen Fachbereich. Das Taxation Studium wird in der Regel nur als Masterstudiengang angeboten, dass es sich intensiv in die Steuer-Thematik auseinandersetzt und spezielles Steuer-Knowhow vermittelt.

Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung

Der Master of Taxation ist sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend studierbar. Je nach Ausrichtung des Studiengangs ist auch eine Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung in den Studienverlauf integriert. Nach dem Abschluss bieten sich viele unterschiedliche Optionen, denn von einer Karriere als Steuerberater, über die Arbeit in internationalen Unternehmen bis hin zum Wirtschaftsprüfer ist alles möglich.

Hamburg

Die norddeutsche Hansestadt Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in ganz Deutschland. Der Hamburger Hafen ist sogar der zweitgrößte in ganz Europa und der achtgrößte der Welt. Somit ist Hamburg internationaler Warenumschlagplatz zwischen Nordeuropa, Asien, Amerika und Afrika. Die Kombination aus Container- ,Bahn - und Luftverkehr befindet sich hier die führende Logistikregion Nordeuropas. Hamburg bietet auch im Bereich Steuerwesen einen attraktiven Arbeitsmarkt. Die vier größten Steuerberatungsgesellschaften Deutschlands, die sogenannten „Big Four“, haben alle einen Sitz in der Hansestadt. Darüber hinaus ist die Stadt von einem breiten Netzwerk kleinerer Steuerberatungsgesellschaften durchzogen, die sich zusammengeschlossen haben um über ein größeres Spezial- und Branchenwissen zu verfügen. Die Netzwerkgesellschafen Moore Stephens und PKF gehören bundesweit zu den zehn größten und haben ihren Sitz in Hamburg. Hochschulabsolventen die nicht bei den „Big Four“ einsteigen wollen, haben bei diesen gut vernetzten Gesellschaften oft gute Berufschancen. Durch die vielen verschiedenen Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt ist Hamburg ein attraktiver Standort für eine Karriere als Steuerberater.

Leben und Lernen in Hamburg

Neben einem vielversprechenden Arbeitsmarkt, bietet die Hafenstadt auch viele Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildungen im Steuerwesen. Unterschiedliche Akademien, Hochschulen und spezielle Steuer- und Wirtschaftsfachschulen bieten Bachelor- und Master Studiengänge im Wirtschaftsbereich, mit Ausrichtung auf Wirtschaftsprüfung an. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Weiterbildungsangebote in Buchhaltung, Controlling und vielem mehr. Durch die gute Infrastruktur der Stadt, sind die Ausbildungsinstitute mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto gut zu erreichen. Ein Ticket für Bus und Bahn ist oft bereits im Semesterticket der Hochschulen inbegriffen. Ansonsten ist das Leben in Hamburg  vergleichsweise teuer, da die Lebenshaltungskosten und Mietpreise in Hamburg hoch sind, wenn auch günstiger wie in München, Frankfurt am Main oder Stuttgart. Für die hohen Preise hat Hamburg aber auch einiges zu bieten. Die Stadt an der Elbe besitzt neben dem beeindruckenden Hafen auch viele Grün- und Parkflächen. Viele kleine Kanäle führen durch die Stadt, die als Fleete bezeichnet werden. Auf der Binnenalster und dem Stausee im Stadtzentrum untermalen Boote das Stadtbild. Zahlreiche Museen, Theater, Kinos Restaurants, Kneipen und Events wie locken jedes Jahr viele Besucher.

Pro

Hamburg ist die Hochschulhochburg und bei über 20 Hochschulen inklusive einer renommierten Universität findest du in der Elbstadt garantiert dein Traumstudium Ob nachts um halb eins auf der Reeperbahn, um zwei Uhr mittags mit Falafel-Tasche im Hipsterviertel Sternenschanze oder am Sonntag in den Deichtorhallen – in Hamburg kannst du rund um die Uhr etwas erleben Du hast genug vom Großstadtlärm und Straßenstaub? Dann mach dich auf den Weg ins nächste Nordseestrandbad bei Cuxhaven – das ist nämlich nur eine knappe Autostunde entfernt

Contra

Die Suche nach einem neuen Heim kann dich schon mal ein paar Nerven und Euros kosten, denn bei Mietpreisen von 14,21 pro Quadratmeter liegt die Hansestadt über dem deutschen Durchschnitt Dass eine Menge Studianfänger/innen von einem Leben in Hamburg träumen, wirkt sich auch entsprechend auf die NCs aus Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung – und genau deshalb solltest du dich auf nordische Sturmtiefs garderobentechnisch vorbereiten
card-image

Steuerberater in Hamburg werden