Bachelor Wirtschaftsrecht in Stuttgart gesucht?
Stuttgart
Bachelor
3
Bachelor Wirtschaftsrecht in Stuttgart - Dein Studienführer
Finde ein Wirtschaftsrecht Studium mit Bachelor Abschluss in Stuttgart, das zu dir passt:
Hochschulen bieten ein Bachelor Wirtschaftsrecht Studium in Stuttgart an
Bachelor Wirtschaftsrecht in Stuttgart
Bachelor
Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.
Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.
Stuttgart
Die Stadt Stuttgart ist die Landeshauptstadt Baden-Württembergs und eine gute Standortwahl für alle, die im Süden Deutschlands im Steuerwesen arbeiten oder lernen möchten. Gleich alle vier der größten Steuerberatungsgesellschaften Ernst und Young, Pricewaterhouse Coopers, KPMG und Deloitte haben Standorte in Stuttgart. Außerdem gibt es noch Netzwerke kleinerer Steuerberatungsgesellschaften, die durch internationale Verbindungen mit Experten eine große Bandbreite an Branchen- und Spezialwissen anbieten können, Beispiele sind die Grant Thornton GmbH und Moore Stephens. Vor allem diese Steuerberatungsgesellschaften bieten gute Berufseinstiegschancen für Hochschulabsolventen. Die vielen Optionen auf dem Arbeitsmarkt machen Stuttgart zu einer attraktiven Stadt für eine internationale Karriere im Steuerwesen.
Leben und lernen in Stuttgart
Wer sich auf dem Weg zum Steuerberater aus- und weiterbilden möchte, findet in Stuttgart viele Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Durch gute Verkehrsinfrastruktur sind die vielen Hochschulen Stuttgarts gut zu erreichen. Die vielen Vorzüge der Stadt am Neckar sind allerdings auch mit vergleichsweise hohen Lebenshaltungskosten verbunden, vor allem die Mietpreise sind hoch. Auch nach Feierabend hat Stuttgart im Punkt Freizeit zu jeder Jahreszeit einiges zu bieten. Im Frühling und Herbst findet auf dem Cannstatter Wasen das Frühlings- und Volksfest statt, mit Kirmes und Bierzelten. Die Sommermonate sind in Stuttgart von vielen Veranstaltungen gesäumt, vom Stuttgarter Sommerfest bis zum Open-Air- Kino. Zur Weihnachtszeit kann in Stuttgart über den ältesten und größten Weihnachtsmarkt Europas geschlendert werden.