Berufsbegleitendes Präsenzstudium Wirtschaftsrecht in Bayern gesucht?
1
Berufsbegleitendes Präsenzstudium Wirtschaftsrecht in Bayern - Dein Studienführer
Finde dein Wirtschaftsrecht Studium in Bayern, das du als Berufsbegleitendes Präsenzstudium studieren kannst:
Hochschulen bieten Wirtschaftsrecht als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Bayern an
Berufsbegleitendes Präsenzstudium Wirtschaftsrecht in Bayern
Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Beim Berufsbegleitenden Präsenzstudium absolvierst du während deiner Arbeit ein Studium. Dementsprechend finden die Vorlesungen entweder am Abend- oder Wochenende statt. Das Berufsbegleitende Präsenzstudium ist ideal für dich, wenn du feste Strukturen brauchst und den direkten Austausch mit Dozenten sowie Mitstudierenden schätzt.
Wirtschaftsrecht Studium
Ein Wirtschaftsrecht Studium ist perfekt für alle die keine klassische juristische Laufbahn einschlagen, dennoch aber das Beste aus rechtlichen und wirtschaftlichen Inhalten bekommen wollen.
Inhalte
Das Wirtschaftsrechtstudium vereint rechtliche und wirtschaftliche Inhalte in einem Studium. So werden die Studierenden in die Grundlagen der BWL und VWL eingeführt, lernen Blinanzen zu erstellen und verfügen gleichzeitig über tiefgreifende juristische Fächer wie Arbeitsrecht, Insolvenzrecht, Vertragsrecht oder Kartellrecht. Ein weiterer Teil des Studiums fallen auf methodische Inhalte wie Rhetorik, Mediation, Zeitmanagement, juristische Fallbearbeitung oder wissenschaftliches Arbeiten.
Tätigkeitsfelder
Auch wenn man mit einem Wirtschaftsrecht Studium keine klassischen juristischen Berufe, wie z.B. Richter oder Staatsanwalt ausüben kann, da man nicht über das erste Staatsexamen verfügt, stehen einem nach erfolgreichem Abschluss viele interessante Tätigkeiten offen, So arbeiten viele Wirtschaftsjuristen in den rechts- und Personalabteilungen von Unternehemen aller Branchen, in Verbänden und Behörden, aber auch in Wirtschaftsprüfungs- und Steuergesellschaften.
Für wen kommt das Studium in Frage?
Wer gut mit Zahlen jonglieren kann und nicht bei den ersten Seiten eines Geschäftsberichts einschläft, der könnte über ein Wirtschaftsrecht Studium intensiver nachdenken. Des Weiteren sollte man eine gewisse Disziplin mitbringen und auch unter Druck in der Lage sein beste Leistungen zu bringen. Die Arbeitswoche von Wirtschaftsjuristen umfasst in der Regel mehr als 40 Stunden, was aber mit hervorragenden Gehaltsaussichten ausgeglichen wird.
Bayern
Gemeinsam mit Hessen und Baden-Württemberg steht Bayern auf Platz eins der einkommensstärksten Bundesländern Deutschlands. Große Wirtschaftszentren um die Großstädte München und Nürnberg und große Konzerne wie Siemens, Adidas, BMW, Audi und MAN sorgen für die vergleichsweise hohen Gehälter. Auch die Arbeitslosenquote ist in Bayern extrem niedrig, in manchen Orten kann von Vollbeschäftigung gesprochen werden. Auch im Bereich Steuerberatung ist die Arbeitsmarktsituation vielversprechend. Gleich alle vier der größten Steuerberatungsgesellschaften Ernst und Young, Pricewaterhouse Coopers, KPMG und Deloitte haben Standorte in München, Augsburg und Nürnberg. Außerdem gibt es in diesen Städten auch viele Netzwerke kleinerer Steuerberatungsgesellschaften wie das der Grant Thornton GmbH, Moore Stephens und der KPWT. Diese Gesellschaften können durch ein internationales Expertennetzwerk eine große Bandbreite an Branchen- und Spezialwissen anbieten. Außerdem eröffnen diese Steuerberatungsgesellschaften gute Berufseinstiegschancen für Hochschulabsolventen und machen Bayern zu einem zukunftsträchtigen Standort für eine Karriere als Steuerberater*in.
Leben und Lernen in Bayern
Innerhalb Bayerns gib es zahlreiche Möglichkeiten sich im Bereich Steuerwesen aus- und weiterzubilden. Die Metropole München gilt vor allem in Sachen Bildung als attraktiver Studienort, ist aber auch mit sehr hohen Lebenshaltungskosten verbunden. Vor allem die Mietpreise sind in München deutschlandweit am höchsten und können in Spitzenlagen bis zu 50 Euro pro Quadratmeter betragen. Etwas günstiger sind kleinere Städte wie Augsburg oder Nürnberg, die ebenfalls Studiengänge mit Ausrichtung auf Steuerwesen oder Weiterbildungen wie die, zum Kanzleimanager anbieten. Alle Städte in Bayern verfügen über eine sehr gute Infrastruktur, wodurch alle Hochschulen mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen sind. Ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr ist meist schon durch Semesterbeitrag abgedeckt.